Landesausstellung 2022
Der Untergang des Römischen Reiches: Landesausstellung 2022
Im nächsten Jahr vom 25. Juni bis zum 27. November 2022 lädt die Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ wieder zu einem kulturhistorischen Event der Superlative nach Trier ein.
Das Rheinische Landesmuseum Trier, das Museum am Dom Trier und das Stadtmuseum Simeonstift Trier präsentieren erneut eine große Landesausstellung in drei Häusern, die gemeinsam ein einzigartiges Kulturerlebnis bieten.
Erstmals widmet sich eine Ausstellung dem spannenden, aber allgemein kaum bekannten Thema des Untergangs des Römischen Reiches – und das mit zahlreichen Leihgaben aus Europa und darüber hinaus. Die Stadt Trier wurde nicht nur als älteste Stadt Deutschlands, sondern auch als spätantike Kaiserresidenz zum Schauplatz der Weltgeschichte, die den Untergang des Imperiums miterlebte.
Lassen auch Sie sich von den UNESCO-Welterbestätten und dem umfangreichen Rahmenprogramm mitreißen.
Mehr Informationen finden Sie unter:
Rheinisches Landesmuseum Trier: DER UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES
Das Rheinische Landesmuseum Trier zeigt in der zentralen historischen Ausstellung die Prozesse und Ursachen, die zum Zerfall des Imperiums führten: Blutige Bürgerkriege, der Aufstieg machthungriger Warlords und das wechselvolle Verhältnis zwischen Römern und Barbaren waren nur einige dieser Faktoren.
Museum am Dom Trier: IM ZEICHEN DES KREUZES – EINE WELT ORDNET SICH NEU
Das Museum am Dom greift die Entwicklungen des Christentums insbesondere an Mosel und Rhein von seinen Anfängen bis ins 6. und 7. Jahrhundert auf und untersucht, welche Rolle die Christen beim Zerfall des Römischen Staates spielten.
Stadtmuseum Simeonstift Trier: DAS ERBE ROMS. VISIONEN UND MYTHEN IN DER KUNST
Das Stadtmuseum Simeonstift beleuchtet das Fortleben des Imperium Romanum in der Kunst- und Kulturgeschichte und wie das Römischen Reich und sein Untergang mal als „schlimmstes Unglück“, bald als „glänzender Triumpf der Freiheit“ interpretiert wurde.
Angebote für Gruppen
Kombiticket
Das günstige Kombiticket enthält den Eintritt in alle drei Museen der Landesausstellung! Alle Preise unter: www.untergang-rom-ausstellung.de
Führungen
Führungen durch mehrere oder einzelne Museen, Workshops für Schulklassen, barrierefreie Angebote und Sonderführungen können individuell gebucht werden. Buchung und Information: untergang2022(at)trier-info.de
Untergangs-AntikenCard
Besuchen Sie mit der UNTERGANGS-ANTIKENCARD GRUPPE zur Landesausstellung die Trierer Römerbauten und die Landesausstellung im Landesmuseum mit nur einem Ticket.
Kontakt
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Direktion Rheinisches Landesmuseum
Weimarer Straße 1 54290 Trier 0049 (0)651 9774 0
landesmuseum-trier@gdke.rlp.de