Trier – Zentrum der Antike erlebenIm Reich der Schatten
Im Rheinischen Landesmuseum können Sie Geschichte auch einmal anders entdecken: Im Reich der Schatten – eine Kombination von Rauminszenierung und Kunstschätzen – erleben Sie das Leben und Lieben im römischen Trier.
Der trauernde Geschäftsmann Gaius Albinius Asper, gesprochen von Peter Striebeck, macht sich mit dem durchtriebenen Götterboten Merkur, gesprochen von Christoph Maria Herbst, in der Unterwelt auf die Suche nach seiner verstorbenen Frau. In Begleitung des gewitzten Gottes trifft Asper im Zwischenreich auf Gestalten aus dem römischen Trier, auf Wagenlenker, Weinhändler, eitle Matronen und viele andere mehr, die als Schatten ihr eigenes Reich bewohnen und dort den Ratschluss der Götter erwarten.
Modernste Technik projiziert die fantastische Reise des Asper auf die originalen, meterhohen Grabdenkmäler und Wandflächen und erweckt die antiken Reliefs zum Leben.
Vorstellungen
Dienstag bis Sonntag: 11.30 und 14.30 Uhr
Ab dem 1. Januar 2020 ändert sich die Uhrzeit der ersten Vorführung auf 12.00 Uhr! Der Nachmittagstermin bleibt unverändert.
Zusatztermine der Vorstellungen für Gruppen
Dienstag bis Freitag: 8.45 und 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 17 Uhr
Für Gruppen ab 25 Personen sind außerhalb der Öffnungszeiten des Museums Dienstag bis Sonntag um 17, 18 und 19 Uhr weitere Vorstellungen möglich.
Dauer ca. 45 Minuten
Sprachen: Deutsch, in synchronisierter Fassung in Englisch, Französisch und Niederländisch (für max. 48 Personen pro Vorstellung).
Freigegeben ab 6 Jahren gemäß §14 JuSchuG FSK.
Im Reich der Schatten | Kombikarte | |
Erwachsene | 8,50 € | 10,50 € |
Schüler über 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, Wehrdienst-, Zivildienst und FSJ-Leistendem, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte, jeweils mit Nachweis | ||
Kinder und Jugendliche | 5,50 € | 6,50 € |
Bis 18 Jahre | ||
Familienkarte I | 8,50 € | 10,50€ |
1 Erwachsener mit bis zu 4 Kindern bis 18 Jahre | ||
Familienkarte II | 16,50€ | 20,50 € |
2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern bis 18 Jahre | ||
Gruppen | 6,50 € | 7,50 € |
ab 10 Personen p.P. | ||
Schüler im Klassenverband | 3,50 € | 4,50 € |
ab 10 Personen p.P. |
Tickets erhalten Sie im Vorverkauf bei der Trier Tourismus und Marketing GmbH, bei Ticket Regional sowie bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen, wie z. B. Kartenvorverkauf Trier, Dom-Information Trier, Arena Trier, Press Point. Das Rheinische Landesmuseum verkauft Tickets nur an der Tageskasse.
Gruppen ab 10 Personen erhalten ihre Tickets bei den angeschlossenen Vorverkaufsstellen oder online bei Ticket Regional. Karten für Gruppen ab 12 Personen können bei der Tourist-Information Trier reserviert werden: Telefon 0651 97808-20 oder-21.
Das Rheinische Landesmuseum verkauft Tickets nur an der Tageskasse. Gruppen wird eine rechtzeitige Buchung empfohlen. Es werden vergünstigte Kombitickets für den Besuch von "Im Reich der Schatten" und der Dauerausstellung des Museums angeboten.
Preis: 9,00 € p. P. (ab 25 Personen)
Restkartenkontingente der Sondervorstellungen werden über Ticket Regional und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen angeboten.
Vorstellungen außerhalb der Öffnungszeiten können von Gruppen auch exklusiv gebucht werden.
Preis für eine Exklusivvorstellung: 440,00 €
Kontakt
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Abteilung Tourist-Information
An der Porta Nigra
54290 Trier
Telefon 0651 97808-20 oder -21
Fax. 0651 97808-59
fuehrungen(at)trier-info.de