© GDKE

Willkommen im Rheinischen Landesmuseum und dem Zentrum der Antike Trier
Direktor Dr. Marcus Reuter
Stellvertreter Thomas Martin
In und um Trier können Sie noch heute die imposanten Römerbauten besuchen und die Antike hautnah erfahren. Sie erhalten Einblicke in Triers römische Vergangenheit als eine der größten Städte ihrer Zeit. In den Trierer Römerbauten und auch im Rheinischen Landesmuseum Trier entdecken Sie das antike Erbe der Stadt. Nirgendwo sonst in Deutschland lassen sich Zeugnisse der Römerzeit derart authentisch erleben. Auch in der Umgebung von Trier können Sie die römische Geschichte der Region erkunden. Ein Großteil der Römerbauten ist durch Führungen, moderne Informationszentren, Filmanimationen oder Mediaguides erschlossen.
Im Rahmen der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ wurde „Trier – Zentrum der Antike“ als QualitätsBetrieb der Stufe II ausgezeichnet. Die römischen Monumente und das Rheinische Landesmuseum in Trier gehören damit zu den knapp 500 touristischen Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit der „ServiceQualität Deutschland“ für ein konsequentes Qualitätsmanagement und die stetige Verbesserung ihres Services entschieden haben. Bei Fragen oder Anregungen kommen Sie sehr gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihr Feedback.

Veranstaltungs-Highlight am kommenden Wochenende
RÖMER-LEBEN 2025
"Essen und Trinken zur Römerzeit" in den Kaiserthermen
Am kommenden Samstag 5. Juli und Sonntag 6. Juli dreht sich in den Kaiserthermen alles um das Thema „Essen und Trinken im Römischen Reich“.
Längst vergessene Kräuter und Gewürze werden vorgestellt, Probierküchen erlauben geschmackliche Entdeckungen und zeigen Arbeitsweisen in der römische Feldküche. Für die kleinen Gäste gibt es die Möglichkeit zum Zaubertrankbrauen und Traubenstampfen in der Weinkelter zur Keltervorführung.
Das gesamte Programm gibt es hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!