© GDKE

Willkommen im Rheinischen Landesmuseum und dem Zentrum der Antike Trier
Direktor Dr. Marcus Reuter
Stellvertreter Thomas Martin
In und um Trier können Sie noch heute die imposanten Römerbauten besuchen und die Antike hautnah erfahren. Sie erhalten Einblicke in Triers römische Vergangenheit als eine der größten Städte ihrer Zeit. In den Trierer Römerbauten und auch im Rheinischen Landesmuseum Trier entdecken Sie das antike Erbe der Stadt. Nirgendwo sonst in Deutschland lassen sich Zeugnisse der Römerzeit derart authentisch erleben. Auch in der Umgebung von Trier können Sie die römische Geschichte der Region erkunden. Ein Großteil der Römerbauten ist durch Führungen, moderne Informationszentren, Filmanimationen oder Mediaguides erschlossen.
Im Rahmen der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ wurde „Trier – Zentrum der Antike“ als QualitätsBetrieb der Stufe II ausgezeichnet. Die römischen Monumente und das Rheinische Landesmuseum in Trier gehören damit zu den knapp 500 touristischen Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit der „ServiceQualität Deutschland“ für ein konsequentes Qualitätsmanagement und die stetige Verbesserung ihres Services entschieden haben. Bei Fragen oder Anregungen kommen Sie sehr gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihr Feedback.
Deine Museumspost
Sonderaktion für Kinder vom 07.07. bis 24.07.2025
Ausmalbilder und Bastelsets rund um Museumsobjekte aus der Landesausstellung: Mit der Aktion „Deine Museumpost“ kommt zuhause in den Sommerferien auch in diesem Jahr keine Langeweile auf! Schickt uns einen Brief und legt einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei (Größe DINA 4, Briefmarke 1,80 €). Einsendungen an: Rheinisches Landesmuseum Trier, Kennwort „Deine Museumspost - Marc Aurel“, Weimarer Allee 1, 54290 Trier.
Im Aktionszeitraum versenden wir jeden Donnerstag „Deine Museumspost“. Solange der Vorrat reicht. Teilnahme kostenfrei. Die Zusammenstellung des Inhalts bleibt im Aktionszeitraum stets identisch.